Am 19. Juni 2025 organisierte der EDIH Hamburg den Workshop Öffentliche Finanzierung kompakt: Förderprogramme und -mittel für Unternehmen, Startups und Forschungseinrichtungen. Die ausgebuchte Veranstaltung fand im Digital Hub Logistics in der Hamburger Speicherstadt statt und wurde zusammen mit Enterprise Europe Network HH-SH / IFB Hamburg durchgeführt.
Die Teilnehmer: innen, die in verschiedenen Bereichen tätig sind, darunter KI-Technologie, öffentliche Verwaltung, Steuerrecht, Universitäten und soziale Einrichtungen haben sich zu Fördermöglichkeiten informiert und konkrete Tipps zur Erstellung erfolgreicher Anträge erhalten. Die Referentinnen Rumyana Al-Ubaydi (ARIC/EDIH) und Ruth Schaldach (EEN HH_SH / IFB HH) erläuterten die Voraussetzungen und Verfahren öffentlicher Finanzierungsprogramme, sodass alle Beteiligten optimal vorbereitet in den zukünftigen Wettbewerb um Fördermittel gehen können.
Besonders bemerkenswert waren der lebhafte Austausch zwischen den Teilnehmer: innen sowie die Diskussionsrunden und die Möglichkeit neue Kontakte zu knüpfen, um sich gegenseitig zu unterstützen.
Das Interesse am Workshop war hoch und die Teilnehmerzahl begrenzt. Wir planen bereits die nächste Ausgabe des Workshops im Herbst 2025. Die Teilnehmer: innen, die wir dieses Mal mit einem Platz auf der Warteliste vertrösten mussten, sind herzlich eingeladen, an der nächsten Ausgabe des Workshops teilzunehmen. Dringende Fragen zum Thema Finanzierung nehmen wir aber auch in der Zwischenzeit per Mail an al-ubaydi@aric-hamburg.de entgegen.
Mit diesem Workshop wollten wir etablierte Unternehmen, Startups und Forschungseinrichtungen dabei unterstützen, öffentliche Finanzierung in Anspruch zu nehmen. Durch die Vermittlung konkreter Hinweise auf wichtige Förderprogramme der Europäischen Union, des Bundes und regionaler Förderquellen sollten die Workshop Teilnehmer: innen diese Fördermöglichkeiten besser kennenlernen. Zudem haben wir wichtige Tipps, beispielsweise in Form einer Checkliste, für die optimale Vorbereitung auf eine erfolgreiche Bewerbung vermittelt.
Wir bedanken uns bei den Teilnehmenden für ihr Engagement.