Wissen, dass die wichtigsten Probleme erkannt und gelöst werden: Digitales Shopfloor Management
Wenn ich in den Betrieb komme, wünsche ich mir eine Zusammenarbeit wie in einem gut geölten Getriebe. Träfe jeder in seinem Verantwortungsbereich die richtigen Entscheidungen, wären gute Ergebnisse und ein gutes Arbeitsklima sichergestellt. Warum klemmt es aber so oft – und wie lässt sich das ändern? Dieser Workshop zeigt, wie Sie mit digitalem Shopfloor Management Ihr Unternehmensgetriebe überholen und warten, um die Unternehmensergebnisse zu erreichen!
Es knirscht, wenn einzelne Bereiche nicht richtig arbeiten (können) oder die Abstimmung dazwischen nicht passt. Shopfloor Management möchte sicherstellen, dass Abteilungsziele aufeinander abgestimmt werden und Probleme erkannt und gelöst werden. Das klassische papierbasierte SFM kann hier bereits helfen, wird aber sehr unterschiedlich gelebt. Als Führungsperson oder Leanverantwortlicher bin ich mir nie sicher, ob wesentliche Probleme bereits an der richtigen Stelle bearbeitet werden, oder sie morgen eskalieren.
Mit einer interaktiven Darstellung von aktuellen Leistungsdaten, Warn- und Assistenzsystemen für die Erkennung und Bearbeitung von Problem sowie Statistiken zur Arbeit im digitalen Shopfloor Management erkenne nicht nur ich die wichtigsten Probleme sofort, sondern weiß, dass meine Kollegen und Mitarbeiter es auch tun. Maßnahmen greifen frühzeitig und effektiv – und das Getriebe schnurrt.
In 90 Minuten zeigen wir die Zusammenhänge für die erfolgreiche Einführung eines digitalen Shopfloor Management Systems auf und geben Ihnen Vorlagen an die Hand, um das volle Potential des dSFM in Ihrem Unternehmen umzusetzen.
In diesem Workshop erfahren Sie:
Moderator:
Florian Dörries, Mitarbeiter im Mittelstand-Digital Zentrum Hamburg
Referent:
Dr.-Ing. Marvin Müller, Customer Success Manager bei der SFM Systems GmbH
Zielgruppe:
Kenntnisstand
Ort:
Die Veranstaltung wird virtuell als Webinar/Videokonferenz stattfinden.
Bitte beachten Sie folgende Hinweise:
Die Förderung durch das BMWK ermöglicht es uns, Ihnen diese Veranstaltung kostenfrei anzubieten.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Mittelstand-Digital Zentrum Hamburg-Team